Schreiben für die Seele – nicht für die Millionen

Autorin sein – das klingt nach einem Traumjob, oder? Bücher schreiben, Geschichten erzählen, die die Herzen der Leser berühren. Und dann dieser romantische Gedanke: Im Morgenmantel am Schreibtisch sitzen, den ersten Kaffee des Tages schlürfen, während die Muse einem sanft ins Ohr flüstert. Klingt paradiesisch, oder? Ist es auch. Meistens jedenfalls.

Aber es gibt da auch noch diese andere Seite: Das Autorinnen-Dasein ist kein Job für jemanden, der reich werden will. Mal ehrlich, wie viel verdient man eigentlich an einem Buch? Na, rate! Hier die knallharte Antwort: Zwischen 90 Cent und zwei Euro pro verkauftem Exemplar – je nach Verkaufspreis des Buches. Ja, richtig gelesen: zwei Euro, wenn’s hochkommt.

Jetzt stelle man sich vor, jemand sagt: „Hey, willst du ein Meisterwerk schaffen, das Menschen inspiriert und vielleicht sogar verändert?“ Und du antwortest begeistert: „Ja, unbedingt!“ Dann sagt die Person: „Perfekt! Und als Belohnung gibt’s für jedes Exemplar, das du verkaufst, genug Geld für einen kleinen Kaffee – ohne Croissant.“ Klingt nach einem tollen Deal, oder? Wobei… der Kaffee ist ja mittlerweile teurer…

Aber weißt du was? Es ist mir egal. Schreiben ist wie atmen. Man kann es einfach nicht lassen. Ideen sprudeln in meinem Kopf, und es fühlt sich an, als würde ich platzen, wenn ich sie nicht zu Papier bringe.

Da ist diese unvergleichliche Magie, wenn Wörter sich zu Sätzen fügen, Sätze zu Geschichten werden und diese Geschichten plötzlich ein Eigenleben entwickeln. Charaktere, die nur in deinem Kopf existierten, stehen auf einmal neben dir und sagen dir, was sie tun oder eben nicht tun werden. Es ist verrückt. Und es macht süchtig.

Natürlich gibt es auch weniger glamouröse Momente. Die Tage, an denen du auf den Bildschirm starrst und denkst: „Warum hat niemand eine Taste erfunden, die Ideen direkt aus meinem Kopf herausholt?“ Oder die Nächte, in denen du dich fragst, ob irgendjemand wirklich die 200 Seiten deines Buches lesen möchte.

Doch dann passiert es. Du erhältst Nachrichten. „Dein Buch ist super“, schreibt jemand. Oder: „Danke, das hat mir wirklich geholfen.“ Und plötzlich fühlt sich jeder geschriebene Satz, jede durchgearbeitete Nacht, jede Kaffeedosis mehr als gerechtfertigt an.

Und seien wir ehrlich: Es gibt Schlimmeres, als morgens aufzuwachen und zu wissen, dass man den Tag damit verbringen darf, Welten zu erschaffen. Und wenn die Belohnung dafür eine Tasse Kaffee ist – na gut, dann nehme ich eben den Kaffee. Schließlich kommt die wahre Belohnung nicht in Münzen, sondern in Momenten: Wenn jemand dein Buch aufschlägt, eintaucht und für ein paar Stunden in eine Welt entführt wird, die du erschaffen hast.

Ist es das wert? Jeden Cent. Oder besser gesagt: Jeden Euro. 😊

Hurra! Mein Buch „Verdammt glücklich!“ ist da!

Cover "Verdammt glücklich!"

Hallo, liebe Leseratten!

Es ist endlich vollbracht! Seit dem 21. März könnt ihr mein Buch Verdammt glücklich! – 27 Inspirationen, die dein Leben verändern im Buchhandel ergattern. 🎉 Ja, ihr habt richtig gehört – man kann es endlich kaufen, und ich hoffe, es macht euch so glücklich wie mich!

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel Zeit ich mit dem Schreiben und Recherchieren verbracht habe. Ich habe Fachbücher, Artikel und Studien durchforstet – und glaubt mir, die Arbeit an diesem Buch war eine echte Reise. Es war eine Herausforderung, aus dem riesigen Wissensschatz das herauszufiltern, was euch wirklich weiterhelfen kann.

Ursprünglich wollte ich das Buch als Erzählung schreiben, die mit viel Wissen gespickt ist. Doch um einen klaren Überblick über all das gesammelte Material zu bekommen, hielt ich es für klüger, zunächst ein Sachbuch zu veröffentlichen. So konnte ich eine Struktur in meine Gedanken bringen und euch die Inhalte in einer verständlichen Form präsentieren.

Und noch etwas: Bald gibt es auch ein eBook! Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es digital durchblättern könnt.

Ein riesiges Dankeschön geht an meine Testleser und alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Ohne euch wäre das Buch nicht das geworden, was es nun ist.

Wenn euch das Buch gefällt (und ich hoffe sehr, dass es das tut!), würde ich mich riesig über eine positive Bewertung auf Amazon freuen. Eure Rückmeldungen bedeuten mir viel und helfen anderen, das Buch zu entdecken. Hier ist der Link: Verdammt glücklich! auf Amazon.

Ich hoffe, dass dieses Buch euch inspiriert und ein Stück Glück in euer Leben bringt!

Eure Kirsten